Pressestimmen
“Die zweite Ausgabe vom ‘kleinen Wir’ […] gibt Lehrkräften eine gute Grundlage, um Mobbing und Ausgrenzung zu thematisieren.” Author: Rita Dell’Agnese Source: kinderbuch-couch.de Published On: 2019-08-01
“Klunkel […] zeigt glasklar, wie farblos das Leben wird, sobald man sich entzweit.” Author: Roland Mörchen Source: eselsohr Published On: 2019-04-01
“Ein großartiges, eindrückliches […] Buch, das ebenso humorvoll wie intuitiv lehrreich eine wichtige Botschaft vermittelt.” Source: Gelnhäuser Neue Zeitung Published On: 2018-09-08
Klappentext
Mit dem WIR ist alles halb so schlimm und doppelt schön. Doch auch die allerbesten Freunden in der Schule streiten sich mal und sind gemein zueinander, und plötzlich ist das WIR verschwunden. Den Kindern erscheint die Welt auf einmal nur noch traurig und grau. Was können sie tun, damit das WIR zu ihnen zurückkommt? Die Kinder überlegen und finden einen Weg … Ein humorvolles und lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl.
Alle Produktbeschreibungen
Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl. Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Wie kann man das WIR-Gefühl Kindern nahebringen und erklären? Auch in einer Schulklasse kommt es mal vor, dass das WIR verloren geht. Die einen wollen in der Pause dies machen, die anderen etwas anderes… Manche mögen Fußball, andere nicht … Ein Mitschüler benimmt sich mal ziemlich daneben und ärgert alle. Fast kann man den Eindruck haben, es gibt in der Gruppe kein gemeinsames WIR mehr. Die Kinder in der Klasse vermissen das WIR sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Spaß. Wo steckt das WIR? Die Kinder bemühen sich darum und bitten es, zu ihnen zurückzukommen. Und schließlich ist das WIR wieder Teil ihres Lebens – und die Freude ist groß.