Über den Autor und weitere Mitwirkende
Mag. Hanna Grubhofer ist Mutter von sieben Kindern, Psychologin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Mediatorin, Familiencoach und Autorin. Bei der edition riedenburg hat sie bereits die Erwachsenen-Ratgeber „Zauberbuch Familienfrieden“ und „Zauberbuch Familienfrieden konkret“ veröffentlicht. hannagrubhofer.at
***
Mag. Sigrun Eder hat 2008 bei der edition riedenburg die Buchreihe „SOWAS!“ gegründet. Sie arbeitet am Uniklinikum Salzburg als Klinische Psychologin, Systemische Familientherapeutin sowie Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin des Instituts für Klinische Psychologie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der PMU. Tätig ist sie an der UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie. sigruneder.com
***
Barbara Weingartshofer ist Grafikerin und Illustratorin. Sie wurde bereits zwei Mal für ihre Infografiken und Piktogramme ausgezeichnet. An der Gewaltfreien Kommunikation fasziniert sie, welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn man kurz den Blickwinkel wechselt. nau-design.at
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Es ist ein schöner warmer Herbsttag. Emil Erdmännchen, der jüngste der Erdmännchen-Familie, entdeckt hinter einem Hügel einen Strauch mit himmlisch duftenden Beeren. Die möchte er mit seiner Familie probieren. Und Carla Chamäleon, seine beste Freundin, soll auch davon naschen.
Er läuft zu ihrem Stein und ruft: „Hey, Carla, komm raus! Ich habe einen Beerenstrauch entdeckt. Bitte begleite meine Familie und mich dorthin.“ „Euch begleiten?“, fragt Carla Chamäleon. „Ja, wir machen unsere Ausflüge immer gemeinsam“, erklärt Emil Erdmännchen. „Familie?“, wundert sich Carla Chamäleon. „Die braucht doch keiner. Sei froh, dass du alleine die Sonne genießen kannst und dir niemand dein Futter wegschnappt!“
Emil Erdmännchen ist verwundert. Wie kann man alleine froh sein? „Wir brauchen doch einander, um uns zu schützen!“, sagt er. „Schützen?“, fragt Carla Chamäleon. „Wirklich vertrauen kann man nur sich selbst. Und warum macht gemeinsam Essen Spaß?“
Gino Giraffe kommt dazu und sagt:
„Ich sehe, da gibt es zwei verschiedene Bedürfnisse. Emil, dein Bedürfnis ist es, Carla zu deinem Beerenstrauch mitzunehmen und gleichzeitig bei deiner Familie zu sein, da fühlst du dich sicher. Carla, dein Bedürfnis ist es, alleine zu sein, da fühlst du dich wohl. In der großen Gruppe etwas zu machen, kommt dir eigenartig vor. Was könnt ihr jetzt machen, damit Emil in Gemeinschaft sein kann und Carla ihr Bedürfnis, für sich zu sein, auch erfüllt bekommt?“
Wie Emil Erdmännchen und Carla Chamäleon ihren Konflikt lösen können, erfährst du auf Seite 38.
Über dem Wald ziehen dunkle Wolken auf. Mia Maus und Balduin Bär sitzen vor ihrem Höhleneingang und sehen den Wolken zu.
„Jetzt kommt ein Gewitter“, sagt Balduin Bär. „Komm, wir gehen in die Höhle und kuscheln uns ganz hinten zusammen.“
„In die Höhle gehen? Oh nein, ich möchte mir lieber das Gewitter ansehen! Ich will sehen, wie die Blitze über den Himmel zucken und der Donner grollt. Das ist so spannend!“, meint Mia Maus.
„Ich habe Angst, von einem Blitz getroffen zu werden. Komm mit mir“, versucht Balduin Bär Mia Maus zitternd zu überreden.
„Geh alleine in die Höhle, wenn du dich fürchtest. Ich bleibe hier, es ist so spannend. Sei kein Angsthase, bleib bei mir. gemeinsam ist es doppelt so lustig“, entgegnet Mia Maus.
Gino Giraffe kommt dazu und sagt:
„Balduin, du hast Angst und brauchst Schutz und Geborgenheit, damit es dir gut geht. Und du, Mia, möchtest endlich wieder ein Abenteuer erleben. Du benötigst etwas Spannendes, damit es dir gut geht. Was könnt ihr jetzt machen, damit Balduin sich sicher fühlt und Mia ihr Abenteuer erlebt?“
Wie Mia Maus und Balduin Bär ihren Konflikt lösen können, erfährst du auf Seite 41.
***
Jedes Tier hat mit guter Absicht seine Wünsche verfolgt und jedes Tier hatte seine eigenen Bedürfnisse. Kennst du das auch, dass Bedürfnisse aufeinanderprallen und du deshalb in Streit mit einem Freund, einem Geschwisterkind oder einem Erwachsenen gerätst? Die nächsten Seiten sind nur für dich. Sie helfen dir, deine Gefühle und Bedürfnisse besser wahrzunehmen, wenn du einen Konflikt mit jemandem hast. Vielleicht hast du dabei herumgebrüllt oder bist sogar grob geworden. Für solche Situationen gibt es Lösungen, die niemanden verletzen.
Finde heraus, was du brauchst und was sich dein Gegenüber wünscht. So wird jede/jeder von euch ein Gewinner/eine Gewinnerin sein.
Lass dich auf den nächsten Seiten von Gino Giraffe und den anderen Tieren unterstützen. Schreibe oder male deine Ideen auf. Du kannst auch alle Bilder der Mit-Mach-Seiten bunt ausmalen.
Hol deine Stifte und leg los!
Alle Produktbeschreibungen
Emil Erdmännchen möchte mit seiner Familie und seiner Freundin Carla Chamäleon einen Ausflug zum himmlisch duftenden Beerenstrauch machen. Doch Carla Chamäleon hat keine Lust, und Emil Erdmännchen versteht nicht, wieso. Bevor es zum Streit kommt, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe erklärt Emil Erdmännchen und Carla Chamäleon ihre Bedürfnisse. Auch Mia Maus, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf und einige andere Tierkinder kommen sich mit dem, was sie brauchen, in die Quere. Gino Giraffe ist immer zur Stelle und zeigt ihnen, was genau für sie im Moment wichtig ist.Das fröhlich illustrierte Bilder-Erzählbuch „Was brauchst du?“ unterstützt Kinder dabei, Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, um für jeden eine passende Lösung zu finden. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft dabei, Konflikte zu lösen. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, sich selbst und andere besser zu verstehen. Als Bonus-Material gibt es die Tiere und ihre Bedürfnisse zum Ausmalen und Ausschneiden. Auf Karton geklebt können Kinder so ihre eigenen Bedürfniskärtchen basteln und Lösungen für Konflikte finden.Für Kinder ab dem Grundschulalter.Zum Zweitsprachunterricht mit Schwerpunkt auf Gewaltfreie Kommunikation geeignet, da in sehr einfacher Sprache geschrieben.SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche – www.sowas-buch.deVerlag edition riedenburg Salzburg – www.editionriedenburg.at